Dahin? Oder dort? Klare Ansagen hatten lange einen schlechten Ruf. Sei es, weil es unternehmenspolitisch oft besser ist, die eigenen Aussagen in Nebel zu tauchen – sie könnten ja morgen schon korrigiert werden. Oder sei es, weil ein hin und her vor Ort ganz gut zu organisieren ist. Manche Menschen berichten, dass sie vor dem coronabedingten Home-Office nur 10 Prozent der Zeit produktiv arbeiteten. Hin und Her geht im Home-Office nicht. Es funktioniert nur mit einem ganz klaren Rahmen.
Dieser „Führungsrahmen“ beinhaltet vier Eckpunkte, damit er hält:
Der erste zeigt die Richtung an. „Wohin soll es gehen?“ Stellen Sie sich bei allem immer mehrere Wegweiser vor, einer geht links und einer geht rechtsherum. Sie müssen wissen, was darauf steht. Das Team muss die Aufschrift jederzeit lesen können.
Der zweite Eckpunkt ist die Strategie, die das Team bekommt und umsetzt. Strategie wird oft mit Planung gleichgesetzt. Sie ist die Antwort auf die Fragen: Wie wollen wir das Wohin erreichen? Welche Ziele erheben sich daraus? Welche Normen sollen für uns in der Zusammenarbeit gelten? Die operative Ausgestaltung kann das Team übernehmen. Das muss aber nicht heißen, dass sich die Führungskraft nun zurücklehnen und auf das Ergebnis warten kann. Sie hat jede Menge damit zu tun, diese Strategie klarzuziehen, verständlich zu machen und bei der Übersetzung zu helfen.
Der dritte Eckpunkt ist Struktur. Wenn wir einen Weg gehen, werden wir immer wieder abgelenkt, weil am Wegesrand so interessante Dinge sind und wir uns verlieren. Deshalb ist es wichtig, sich immer wieder zu verständigen und zu korrigieren. Struktur ist alles, was unsere Arbeit für Kolleginnen und Kollegen verständlich ordnet, sortiert und ausrichtet.
Und hier kommt der nächste und vierte Eckpunkt, der den Rahmen dann schließt: So etwas entsteht erst über einen längeren Zeitraum und indem man Erfahrungen macht und daraus lernt. Es wird oft gesagt „so geht das nicht“. Und dann kann man viel Klartext reden.
Wie Ihnen Führung auf Distanz gelingt, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar «Virtuelle Führung». Dort behandeln wir wichtige Themen wie Kommunikation, Vertrauen, Kontrolle und Positive Leadership. Das Webinar findet online statt ohne, dass der interaktive Austausch zwischen den Teilnehmern zu kurz kommt. Damit Ihre Erfahrungen im Mittelpunkt stehen.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Möchten Sie noch mehr erfahren? – www.eckert-seminare.ch – Für mehr Erfolg!