Diese 6 Sätze sollten Sie (und Ihre Mitarbeiter) nie zu Kunden sagen (3/3)
Manche Aussagen können Kunden regelrecht auf die Palme bringen. Die folgenden Killersätze sollten sich Unternehmer und ihre Mitarbeiter im Kundengespräch…
Diese 6 Sätze sollten Sie (und Ihre Mitarbeiter) nie zu Kunden sagen (2/3)
Manche Aussagen können Kunden regelrecht auf die Palme bringen. Die folgenden Killersätze sollten sich Unternehmer und ihre Mitarbeiter im Kundengespräch…
Diese 6 Sätze sollten Sie (und Ihre Mitarbeiter) nie zu Kunden sagen (1/3)
Manche Aussagen können Kunden regelrecht auf die Palme bringen. Die folgenden Killersätze sollten sich Unternehmer und ihre Mitarbeiter im Kundengespräch…
Möchten Sie als Führungsperson weiterkommen? Trotz oder gerade wegen der schwierigen Corona-Zeit? Wir unterstützen Sie gerne! In unserem Führungsseminar KURZ…
Die Digitalisierung des Arbeitsmarktes verändert unsere Wirtschaft so stark wie wahrscheinlich noch niemals zuvor. Doch wie gelingt virtuelle Führung? Wie…
Das Pareto-Prinzip fürs Zeitmanagement nutzen (3/3)
Das Pareto-Prinzip eignet sich wunderbar fürs Zeitmanagement. „Es geht darum, die wichtigen Dinge, die mich und mein Geschäft voranbringen, strategisch…
Fallstricke beim Pareto-Prinzip: Effizienz an falscher Stelle (2/3)
Das Pareto-Prinzip sollte als Denkschablone dienen, nicht als Effizienz-Dogma. Cordula Nussbaum warnt davor, ein Unternehmen mit der Brechstange nach der…
Möchten Sie Führungsinstrumente auf unterschiedliche Weise kennenlernen und Ihr Wissen vertiefen? In unserem Führungsseminar KURZ & KNAPP erhalten Sie die…
Zurzeit befinden sich viele Mitarbeiter im Homeoffice. Trotzdem darf die Zusammenarbeit im Team nicht auf der Strecke bleiben. Vertrauen, Unterstützung…
Der „Benjamin-Franklin-Effekt“ ist ein psychologisches Phänomen, das erklärt, warum manche Menschen euch noch mehr mögen, wenn sie euch einen Gefallen…
Warum wir Menschen mögen, denen wir einen Gefallen erweisen (2/3)
Der „Benjamin-Franklin-Effekt“ ist ein psychologisches Phänomen, das erklärt, warum manche Menschen euch noch mehr mögen, wenn sie euch einen Gefallen…
In unserem neuen Webinar «Virtuelle Führung» unterstützen wir Sie dabei, sich auf die Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung vorzubereiten. Wir zeigen…
Reichlich Ausfälle durch psychische Störungen Währenddessen gehen dem BAuA-Bericht zufolge fast 13 Prozent der Krankheitstage auf psychische und Verhaltensstörungen zurück.…
Online führen? Wir zeigen Ihnen wie Führung auch virtuell gelingt!
Missverständnisse sind schnell passiert. Noch viel häufiger misslingt die Kommunikation allerdings über digitale Tools. Es fehlt die Mimik, die Gestik,…
So macht die Krise Firmen innovativ – In sieben Schritten zur digitalen Transformation(3/3)
In sieben Schritten zur digitalen Transformation Kundenorientierung:Viele Firmen sind mit neuen Kundenanforderungen konfrontiert. Zudem steigt der Kostendruck. Verstärkte Kundenorientierung, personalisierte Angebote…
Digitale Transformation bei Unternehmen noch ein Fremdwort Tatsächlich gibt es bei den meisten Schweizer Unternehmen bei der digitalen Transformation mächtig…
Eckert Seminare wünscht Ihnen einen besinnlichen 2. Weihnachtsfeiertag!
Ein reich geschmückter Weihnachtsbaum mit Kerzen, leckere Plätzchen, gemütliches Zusammensein mit der Familie, während draußen eisige Temperaturen herrschen, und bunt…
Tipps, um Ihre Weihnachtsverkäufe zu verbessern! (2/2)
Rekordbrechend Verkäufe, überwältigende Einnahmen und die höchste Kaufrate pro Minute macht diese Ferienzeit zur lukrativsten Zeit für E-Commerce-Unternehmen auf der ganzen…
Bewährte Methoden, um Ihre Weihnachtsverkäufe zu verbessern (1/2)
Rekordbrechend Verkäufe, überwältigende Einnahmen und die höchste Kaufrate pro Minute macht diese Ferienzeit zur lukrativsten Zeit für E-Commerce-Unternehmen auf der ganzen…
Türchen Nr. 21: 8 + 1. Das 3 x 3 der digitalen Führung
Die Digitalisierung des Arbeitsmarktes verändert unsere Wirtschaft so stark wie wahrscheinlich noch niemals zuvor. Doch wie gelingt virtuelle Führung? Wie…
In unserem neuen Webinar «Virtuelle Führung» unterstützen wir Sie dabei, sich auf die Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung vorzubereiten. Wir zeigen…
Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Unsicherheit, Schnelligkeit und Ambivalenz. Eine ausgeprägte Resilienz ist deshalb wichtiger denn je. Doch gerade…
Eine virtuelle Zusammenarbeit wird durch viele Faktoren erschwert. Missverständnisse, Deadlines werden nicht eingehalten oder Informationen zu den neusten Fortschritten fehlen.…
Die Digitalisierung des Arbeitsmarktes verändert unsere Wirtschaft so stark wie wahrscheinlich noch niemals zuvor. Mit diesen Veränderungen hat auch das…
Möchten Sie als Führungsperson weiterkommen? Trotz oder gerade wegen der schwierigen Corona-Zeit? Wir unterstützen Sie gerne! In unserem Führungsseminar KURZ…
Türchen Nr. 9: Haben Sie schon einmal von Positive Leadership gehört?
Moderne Führung fokussiert viel mehr auf Kommunikation, Kooperation, Respekt und Vertrauen. An diesen Grundlagen knüpft auch der Positive Leadership-Ansatz an.…
Perspektivenwechsel Lange unterschied die Arbeitswelt: Spezialisten kennen sich zwar in ihrem Fachgebiet bestens aus. Häufig fehlt ihnen aber der nötige…
Agile Arbeitskonzepte stellen sowohl Fach- als auch Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Besonders gefragt ist da, wer die Kompetenzen von Spezialisten…
Suchst du nach einer ganz speziellen und besonders feinen Guetzli-Variante? Dann solltest du unbedingt diese Caipirinha-Plätzchen ausprobieren. Dank des Limetten-…
Viele Mitarbeiter befinden sich zurzeit im Homeoffice. Doch nicht allen fällt diese Situation leicht. Zu wenig Platz, Beziehungsprobleme, Kinderbetreuung und…
Türchen Nr. 4: Teamzusammenhalt trotz Homeoffice stärken
Zurzeit befinden sich viele Mitarbeiter im Homeoffice. Trotzdem darf die Zusammenarbeit im Team nicht auf der Strecke bleiben. Vertrauen, Unterstützung…
Türchen Nr. 3: Wie funktioniert virtuelle Kommunikation am besten?
Missverständnisse sind schnell passiert. Noch viel häufiger misslingt die Kommunikation allerdings über digitale Tools. Es fehlt die Mimik, die Gestik,…
Der Eckert-Adventskalender: Jeden Tag ein Türchen öffnen!
Für die diesjährige Adventszeit haben wir uns von Eckert-Seminare einen ganz besonderen Adventskalender ausgedacht. Diesen können Sie ganz Corona-konform virtuell…
Möchten Sie Führungsinstrumente auf unterschiedliche Weise kennenlernen und Ihr Wissen vertiefen? In unserem Führungsseminar KURZ & KNAPP erhalten Sie die…
Fast jedes Unternehmen kennt sie, die Spirale jährlich immer noch höher gestreckter Verkaufsziele. Die vermeintlich bereits ausgepresste Zitrone jedes Jahr…
Wann sind Teambuilding Massnahmen sinnvoll – und wann nicht? (2/3)
Ein schlechtes Betriebsklima tut niemandem gut. Die Mitarbeitenden leiden, die Führungsperson ist genervt und die Arbeitsergebnisse lassen zu wünschen übrig.…
Typ 1: Der Choleriker Grundlose Ausraster ereilen Ihren Chef in unregelmäßigen Abständen, zu völlig unvorhersehbaren Zeitpunkten. Opfer dieser cholerischen Anfälle zu…
Design Thinking – Gemeinsam der Lösung auf der Spur (3/3)
Interdisziplinäre Teams bringen die innovativsten Ideen hervor und führen durch Versuch und Irrtum zu besseren Lösungen. Das ist, einfach ausgedrückt,…
Design Thinking – Gemeinsam der Lösung auf der Spur (2/3)
Interdisziplinäre Teams bringen die innovativsten Ideen hervor und führen durch Versuch und Irrtum zu besseren Lösungen. Das ist, einfach ausgedrückt,…
Design Thinking – Gemeinsam der Lösung auf der Spur (1/3)
Interdisziplinäre Teams bringen die innovativsten Ideen hervor und führen durch Versuch und Irrtum zu besseren Lösungen. Das ist, einfach ausgedrückt,…
Schwierige Mitarbeitergespräche führt niemand gerne. Als Führungsperson sind solche Gespräche jedoch unumgänglich. Erfahren Sie in unserem Führungsseminar kurz und knapp…
In unserem Führungsseminar k&k lernen Sie in kleiner Gruppengrösse relevante Führungsinstrumente auf unterschiedliche Weise kennen oder vertiefen Ihr Wissen. Das…
Die drei Grundsäulen des Empfehlungsmarketing (2/3)
Erfolgreiches Empfehlungsmanagement basiert auf drei Säulen, die es gleichermaßen zu beachten gilt, da sie in direkter Verbindung zueinander stehen. Mitarbeiter…
Wie sich Verkäufer in jeder Phase des Verkaufsgesprächs richtig verhalten. In Verkaufsgesprächen werden Kunden oft mit zahlreichen Details zum Produkt…
In unserem Verkaufsseminar k&k erfahren Sie alles, was Sie über eine erfolgreiche Selbstvermarktung und ein zielgerichtetes Networking wissen müssen. So…
Führungsfehler Nr. 3: Bewerten Sie die Work-Life-Balance nicht über Work-Life-Balance? Das wird total überbewertet. Ein guter Mitarbeiter ist stets zur…
Was bedeutet eigentlich „gute Führung“? Wie im Artikel zur Fluktuationsrate bereits herausgestellt wurde, heißt gute Führung vor allem mitarbeiterorientiert zu…
Sie wollen als Führungsperson weiterkommen und Ihr Wissen auffrischen oder erweitern? In unserem Führungsseminar k&k lernen Sie in kleiner Gruppengrösse…
5 Tipps zur Verbesserung ihrer Bedarfsermittlung im Verkauf (1/3)
Eine fehlende Bedarfsermittlung im Verkauf führt zu sinnlosen Gesprächsterminen. Eine schlechte Bedarfsanalyse propziert sogar Fehlkäufe. Nicht unbedingt das, was Kunden…
Die digitale Transformation und der Fachkräftemangel stellen uns vor Herausforderungen bei der Personalsuche. Wie trifft man systematisch kluge und faire…
Die digitale Transformation und der Fachkräftemangel stellen uns vor Herausforderungen bei der Personalsuche. Wie trifft man systematisch kluge und faire…
Die digitale Transformation und der Fachkräftemangel stellen uns vor Herausforderungen bei der Personalsuche. Wie trifft man systematisch kluge und faire…
Wie führen Sie wichtige Mitarbeitergespräche? Wie können Sie erfolgreich mit Mobbing umgehen? Welche Führungsinstrumente sind am hilfreichsten? Das und vieles…
Die folgenden Killerphrasen sollten Sie aus Ihrem Wortschatz streichen - sie können Ihre Mitarbeiter frustrieren, demotivieren und verunsichern. „Ich bin…
Die folgenden Killerphrasen sollten Sie aus Ihrem Wortschatz streichen - sie können Ihre Mitarbeiter frustrieren, demotivieren und verunsichern. „Sie schon…
Die folgenden Killerphrasen sollten Sie aus Ihrem Wortschatz streichen - sie können Ihre Mitarbeiter frustrieren, demotivieren und verunsichern. „Das darf…
Kein Berufsstand wird so unterschätzt wie der Verkauf. Doch gerade hier ist ein grosses Mass an Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsfähigkeit gefragt.…
In unserem Führungsseminar k&k lernen Sie in kleiner Gruppengrösse relevante Führungsinstrumente auf unterschiedliche Weise kennen oder vertiefen Ihr Wissen. Gleichzeitig…
Möchten Sie schwierige Situationen im Verkauf erfolgreich bewältigen? Mit unserem 3-tägigen Verkaufskurs k&k werden Sie zum Meister des Verkaufs. Lassen…
Möchten Sie die Motivation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöhen? Wollen Sie mehr über erfolgreiche Führungskonzepte erfahren? Dann ist unser Führungsseminar k&k…
Sie wollen als Führungsperson weiterkommen und Ihr Wissen auffrischen oder erweitern? In unserem Führungsseminar k&k lernen Sie in kleiner Gruppengrösse…
5 Tipps für eine bessere Bedarfsermittlung im Verkauf (1/3)
Eine fehlende Bedarfsermittlung im Verkauf führt zu sinnlosen Gesprächsterminen. Eine schlechte Bedarfsanalyse propziert sogar Fehlkäufe. Nicht unbedingt das, was Kunden…
Wer richtig zuhört, erfährt Neues und achtet auf Details. Wer Mitarbeitern und Arbeitskollegen richtig zuhört, fördert die Problemlösekompetenz. Doch wie…
Wer richtig zuhört, erfährt Neues und achtet auf Details. Wer Mitarbeitern und Arbeitskollegen richtig zuhört, fördert die Problemlösekompetenz. Doch wie…
Wer richtig zuhört, erfährt Neues und achtet auf Details. Wer Mitarbeitern und Arbeitskollegen richtig zuhört, fördert die Problemlösekompetenz. Doch wie…
Die Unternehmensvision – Der Leuchtturm im Dunkeln (3/3)
Jede Abteilung, begonnen bei der Geschäftsführung bis zu den Sachbearbeitenden, wird von der gemeinsamen Unternehmensvision getragen. Vorausgesetzt natürlich, diese Vision…
Die Unternehmensvision – Der Leuchtturm im Dunkeln (2/3)
Jede Abteilung, begonnen bei der Geschäftsführung bis zu den Sachbearbeitenden, wird von der gemeinsamen Unternehmensvision getragen. Vorausgesetzt natürlich, diese Vision…
Die Unternehmensvision – Der Leuchtturm im Dunkeln (1/3)
Jede Abteilung, begonnen bei der Geschäftsführung bis zu den Sachbearbeitenden, wird von der gemeinsamen Unternehmensvision getragen. Vorausgesetzt natürlich, diese Vision…
Aussergewöhnliche Situationen verlangen nach aussergewöhnlichen Massnahmen. Die derzeitige Situation birgt für viele Personen enorme Herausforderungen: Wie organisiere ich mich im…
Aber ... wirklich weiter bringen uns die Kunden, die uns aus unserer Komfortzone herauskatapultieren. Was aus der Normalo-Perspektive verrückt, außergewöhnlich…
Neue Ideen entwickeln – auf diese Methode setzen auch Apple und Tesla (1/3)
Kreativ-Workshops können unglaublich zäh sein. Design Studio ist anders: Die Methode macht Spaß - und bringt erstaunliche Ergebnisse. Brainstormings, bei…
Regeln bei einer Videokonferenz (Teil 2/2) Pausen machen. Eine lange Videokonferenz/Schulung kann sehr anstrengend sein. Machen Sie darum genügend Pausen…
Führungskräfte haben jetzt die besondere Verantwortung, die Weichen richtig zu stellen und die Grundtugenden vorzuleben und zu vermitteln. Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und…
Trotz Corona-Krise wird Werbung weiter akzeptiert. Marken, die jetzt eine wichtige Rolle spielen, sollten dies kommunizieren. So lautet die Erkenntnis…
Aussergewöhnliche Situationen verlangen nach aussergewöhnlichen Massnahmen. Die derzeitige Situation birgt für viele Personen enorme Herausforderungen: Wie organisiere ich mich im…
Der Psychologe Robert Cialdini ist Experte in Überzeugungstechniken und eine echte Marketinglegende. 6 Prinzipien werden hier vorgestellt, durch welche das…
Der Psychologe Robert Cialdini ist Experte in Überzeugungstechniken und eine echte Marketinglegende. 6 Prinzipien werden hier vorgestellt, durch welche das…
Der Psychologe Robert Cialdini ist Experte in Überzeugungstechniken und eine echte Marketinglegende. 6 Prinzipien werden hier vorgestellt, durch welche das…
Der Aufbau eines starken Wir-Gefühls im Unternehmen ist wichtiger als jemals zuvor. Denn je größer der Digitalisierungsgrad, desto mehr Aufmerksamkeit…
Der Aufbau eines starken Wir-Gefühls im Unternehmen ist wichtiger als jemals zuvor. Denn je größer der Digitalisierungsgrad, desto mehr Aufmerksamkeit…
Der Aufbau eines starken Wir-Gefühls im Unternehmen ist wichtiger als jemals zuvor. Denn je größer der Digitalisierungsgrad, desto mehr Aufmerksamkeit…
7 Führungsfehler im Umgang mit dem Coronavirus (3/3)
5.Fakenews und Verschwörungstheorien Die Sache mit der (vermeintlichen) Wahrheit, ist ein vieldiskutiertes Thema der vergangenen Tage. Wieviel Vorsicht ist richtig?…
Der US-Amerikanische Unternehmer, Autor und Podcaster Timothy Ferriss unterscheidet zwischen Effizienz (die Dinge schnell machen) und Wirksamkeit (die richtigen Dinge…
Wie hat sich «Eckert-Seminare» bei der ersten Online-Konferenz angestellt? Eine Gegenüberstellung der idealen und der «Eckert-Seminare»-Online-Konferenz. Die ideale Online-Konferenz:…
Yoga und Meditation im Office. Was bringt es wirklich?
Der Begriff «Achtsamkeit» hat in vielen Schweizer Unternehmen Einzug gehalten. Einige Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitenden Achtsamkeitskurse, Yogastunden oder Meditationsgruppen an,…